Weltrekord-Feuerlauf über 150 Meter

https://youtu.be/YlpVsvk9-x0

weltrekord-feuerlauf-uber-150-meter

Weltrekord Feuerlauf 1

Weltrekord Feuerlauf 1

 

Weltrekord – Feuerlauf 150 Meter

 

Feuerlauf am 20.10.2002, Pension Römerhof in St. Lorenzen/Wechsel

Die Weltrekord-Feuerlauf-Sponsoren

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Weltrekord-Feuerlauf-SponsorInnen Uniqa und Unisys, sowie bei Eva Maria Benda, Spreng-Training und Familie Arzberger (Pension Römerhof) für die großartige Unterstützung.

Weltrekord-Feuerlauf Vorbereitung und Ablauf

Wie beginnt ein Weltrekord-Feuerlauf?

Genauso wie jeder andere Feuerlauf auch – man kommt an, lernt die anderen TeilnehmerInnen kennen, die erste Gruppenbesprechung, Meditationsübungen, tanzen, … 

… und im Hinterkopf immer stärker der Gedanke an das schier Unmögliche, der Weg, der vor einem liegt, 150 Meter über glühende Kohlen.

Orf-Feuerlauf, 05.06.2000, Eisenstadt

 „orf-feuerlauf-05-06-2000-HelpTV“

orf-feuerlauf-05-06-2000-HelpTV – Die Kameras und Scheinwerfer werden vor dem Landesstudio aufgestellt. Der Holzstoß brennt bereits, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am „live“-Feuerlauf haben sich in die hauseigene Turnhalle zurückgezogen, um von Martin Winkelhofer mental vorbereitet zu werden.

Zwischen den mentalen und physischen Übungen werden immer wieder Ausflüge zu dem Ort wo der Feuerlauf stattfindet, unternommen und auch Interviews geführt.

Martin Winkelhofer bleibt ruhig und souverän, ohne Anzeichen von Nervosität, was sich sehr positiv auf die Gruppe auswirkt. Schließlich ist es doch ein Unterschied, ob man „nur für sich“ über die glühenden Kohlen geht oder stirbt vor laufender Kameras tut.

Barbara Stöckl, eine charmante und charismatische Persönlichkeit, schafft es sofort, den Feuerlauf-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern die letzte Schüchternheit und Nervosität zu nehmen.