Heilfasten – Fastenwandern

Heilfasten und Fastenwandern

Heilfasten und Fastenwandern

Heilfasten und Fastenwandern

Das Heilfasten und Fastenwandern ist die Speise der Seele. Wie die körperliche Speise stärkt, so macht das Fasten die Seele kräftiger und 
verschafft ihr bewegliche Flügel, hebt sie empor und lässt sie über himmlische Dinge nachdenken. 
Johannes Chrysostomus (um 350 – 407), griechischer Kirchenlehrer

 

Fastenwandern – Heilfasten mit Brigitte Winkelhofer MSc

Auszeit für Körper, Geist und Seele – Heilfasten und Fastenwandern nach Dr. Buchinger – Seminar
Für viele Menschen wird es immer wichtiger von Zeit zu Zeit seinen Körper zu entschlacken, Stress abzubauen und für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden etwas zu tun.

Aktivierungskarte Nr. 1 – Émile Coué

1. Bild 475836_640

„Es geht mir mit jedem Tag,
in jeder Hinsicht immer
besser und besser!“

Émile Coué

Émile Coué empfahl diesen Spruch zwanzig Mal vor dem Einschlafen und vor dem Aufstehen halblaut zu sprechen – damit der Satz über den Gehörsinn im Unbewussten verankert wird.

Émile Coué, 1857-1926, war französischern Apotheker, Psychologe und Hypnotiseur und gilt als Begründer der modernen, bewussten Autosuggestion.

Dieser Spruch ist ab sofort als grafisch gestaltete Aktivierungskarte direkt bei uns in Brunn/Geb., bei unseren Workshops, Vorträgen und vor Ort erhältlich!
Kosten: 1,00 Euro/Karte

Was moderne Biofeedback-Geräte zeigen, hat Emile Coué schon vor ca. hundert Jahren erkannt und gelehrt:  Jeder Gedanke hat eine sofortige Wirkung auf unseren Körper.

Weiters formulierte er die vier wichtigsten Geistigen Gesetze:

Feuerlauf für die Firma IBAG

WENN DAS TEAM GRENZEN ÜBERSCHREITET …

Beim Teambuilding Feuerlauf können die Teilnehmer erleben, dass sie fähig sind Dinge zu tun die sie bisher für völlig unmöglich gehalten haben. Dadurch, dass das scheinbar Unmögliche möglich wird, erlangen die Teilnehmer ein neues Verständnis ihrer eigenen Grenzen und Fähigkeiten.

Das Festhalten an alten Gewohnheiten und die Angst vor Veränderungen sind einige der größten Erfolgshindernisse. Zuerst müssen wir unseren Kopf freimachen, bereit sein, um zu denken und neue Erkenntnisse aufnehmen. Weil es zu risikoreich erscheint, gehen viele Menschen nur zögerlich und halbherzig an die notwendigen Veränderungen heran und verhindern so sehr oft die notwendigen Erfolge.

‚Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
sondern mit den Augen die Tür zu finden.‘
Werner von Siemens